Was ist Pfadi?

Unsere vier Stufen

Kinder ab vier Jahren können die Pfadi besuchen. Die Pfadi ist in vier altersgerechte Stufen aufgeteilt, in welchen das Pfadiprogramm entsprechend angepasst ist. Ab 13 Jahren können Pfadis die ersten Kurse besuchen und übernehmen laufend mehr Verantwortung in der Gruppe.



Biberstufe - Für Kinder von 4-6 Jahre


In der Biberstufe erleben unsere Kleinsten bereits Pfadifeeling mit den beiden Bibern Mauna und Sori. Mit Hilfe des Biberbilderbuches und Stoffpuppen werden die Kinder durchs Jahr geführt und lernen und entdecken Neues und Spannendes.

Biberstufe - Aktivitäten

Wir treffen uns jeden dritten Samstag und erleben spannende Abenteuer in der Natur. Dabei kannst du dich so richtig austoben, das ist ein richtiger Spass! Du lernst bei uns tolle Spiele kennen und gewinnst viele neue Freunde. Damit wir gut zusammen auskommen, lernen wir aufeinander Rücksicht zu nehmen. An die gemeinsamen Erlebnisse können wir uns die ganze Woche erinnern und warten schon gespannt auf die nächste Samstagsaktivität.

Biberstufe - Lager

Der Höhepunkt jedes Jahres ist das NiggiNäggi-Weekend anfangs Dezember. Als Biber reisen wir in ein Lagerhaus in der Region und erleben ein packendes Abenteuer und übernachten gemeinsam unter Freunden.

Biberstufe - Gesetz

Wir Biber…

… möchten Freunde kennen lernen und mit ihnen spielen.

… sind neugierig und möchten Neues entdecken.

… haben Freude an der Natur und passen gut auf sie auf.



Wölflistufe - Für Kinder von 6-10 Jahre


Hast du dich schon einmal mit einer Karte auf die Suche nach einem verlorenen Piratenschatz gemacht? Im Wald eine richtige Baumhütte gebaut? Dich nachts auf Gespensterjagd gemacht? Und all dies zusammen mit deinen besten Freunden?

Dann bist du bei unserem Rudel genau richtig!



Pfadistufe - Für Kinder von 10-14 Jahre


Wir sind draussen unterwegs, organisieren lustige Wettkämpfe, übermitteln geheime Botschaften, vergnügen uns bei Spielabenden, erzählen uns gruslige Geschichten oder veranstalten gemeinsam eine riesige Schlammschlacht. Komm vorbei und erlebe noch vieles mehr!



Roverstufe - ab 18 Jahre


Oft sind wir als Leiterinnen und Leiter der anderen Stufen aktiv. So geben wir unsere grosse Erfahrung an jüngere Mitglieder weiter. Wir Rover engagieren uns aber nicht nur für jüngere Altersstufen, sondern lassen auch unser persönliches Vergnügen nicht zu kurz kommen.

Seit einiger Zeit bin ich nun ein Mitglied der Roverstufe. Wir Rover haben eine verantwortungsvolle Aufgabe und sind die Stütze der Jugendarbeit in unserer Bewegung. Oft sind wir als Leiterinnen und Leiter der anderen Stufen aktiv. So geben wir unsere grosse Erfahrung an jüngere Mitglieder der Pfadibewegung weiter. Ich engagiere mich beispielsweise für die Kinder in den Wölfen und verhelfe ihnen zu eindrücklichen Erlebnissen. Das ist für mich nicht nur eine Herzensangelegenheit, sondern auch eine spannende, abwechslungsreiche Betätigung. In Ausbildungskursen konnte ich mich auf die entsprechenden Aufgaben vorbereiten und mich in den facettenreichen Bereich der Jugendarbeit vertiefen.

Wir Rover engagieren uns aber nicht nur für jüngere Altersstufen, sondern lassen auch unser persönliches Vergnügen nicht zu kurz kommen. Dabei spielen gemeinsame Projekte eine besonders wichtige Rolle. Zusammen durchsegeln wir die Ägäis, unternehmen eine Trekkingtour in den schottischen Highlands oder erforschen auf dem Rücken eines Kamels die Sahara. Vielleicht hilfst du uns, im Sommer auch ein kleines Open Air auf die Beine zu stellen? Oder wir nehmen den Bau des lange ersehnten Pfadiheims gleich selbst in die Hand!

Gemeinsam repräsentieren wir die Schweiz bei einem internationalen Treffen, besuchen Mitglieder der Pfadibewegung in Rumänien oder engagieren uns für ein Entwicklungsprojekt in Afrika. Als Rover kannst du die internationale Dimension der Pfadi so richtig geniessen und dabei grossartige Freundschaften schliessen, welche ein Leben lang halten.

Als erwachsene Mitglieder der Pfadibewegung nehmen wir unser Leben selbst in die Hand und setzen uns immer wieder persönliche Ziele. Diese wollen wir auch verwirklichen, und deswegen heisst unser Wahlspruch bewusst handeln. Als Rover engagierst du dich für die Gemeinschaft, deine Mitmenschen und deine Umwelt. Deine Pläne setzt du in die Tat um und trägst dafür die volle Verantwortung. So lernst du auch viel über Projektmanagement und entwickelst deine persönlichen Kompetenzen weiter. Stellst du dich gemeinsam mit uns neuen Herausforderungen? Wir werden dich herzlich aufnehmen.